Was man nach einer Meningeom-Operation essen sollte
Während der Erholungsphase nach einer Meningeomoperation ist die Ernährungsumstellung eines der Schlüsselelemente. Eine vernünftige Ernährung kann nicht nur die Wundheilung fördern, sondern den Patienten auch dabei helfen, ihre körperliche Stärke wiederherzustellen und die Immunität zu stärken. Im Folgenden finden Sie Ernährungsvorschläge für Patienten nach einer Meningeom-Operation, zusammengestellt auf Basis der aktuellen Gesundheitsthemen im Internet der letzten 10 Tage.
1. Postoperative Ernährungsgrundsätze
1.Leicht und leicht verdaulich: Die Magen-Darm-Funktion ist im Frühstadium nach der Operation schwach, daher sollten flüssige oder halbflüssige Lebensmittel wie Brei, Suppe, faule Nudeln usw. gewählt werden.
2.hoher Proteingehalt: Protein ist eine wichtige Substanz für die Gewebereparatur und muss zuerst ergänzt werden.
3.Vitamine und Mineralien: Frisches Obst und Gemüse kann Antioxidantien liefern und die Regeneration fördern.
4.Essen Sie öfter kleine Mahlzeiten: Kann auf 5-6 Mahlzeiten pro Tag aufgeteilt werden, um die Magen-Darm-Belastung zu reduzieren.
Lebensmittelkategorie | Empfohlene Zutaten | Wirkung |
---|---|---|
Hochwertiges Protein | Fisch, Eier, Tofu, Milch | Fördern Sie die Wundheilung |
Vitamine | Spinat, Karotte, Kiwi | Stärken Sie die Immunität |
blutnährende Nahrung | Rote Datteln, Schweineleber, schwarzer Pilz | Verbessern Sie die postoperative Anämie |
2. Phasendiätplan
1.1-3 Tage nach der Operation: Hauptsächlich Reissuppe, Lotuswurzelstärke und Gemüsesaft, um blähende Lebensmittel zu vermeiden.
2.4-7 Tage nach der Operation: Halbflüssige Lebensmittel wie gedämpfte Eiercreme und Hackfleischbrei können hinzugefügt werden.
3.1 Woche nach der Operation: Allmählicher Übergang zu einer normalen Ernährung wie weichem Reis und gedünstetem Gemüse.
Erholungsphase | Frühstücksbeispiel | Beispiel für ein Mittagessen |
---|---|---|
Frühstadium (1–3 Tage) | Hirsebrei + gedünsteter Kürbis | Karottenpüree + Lotuswurzelstärke |
Mittelfristig (4-7 Tage) | Eiercreme + Haferflockenpaste | Fischfiletbrei + Spinatpüree |
3. Fünf postoperative Ernährungsthemen, die im Internet heiß diskutiert werden
1.DHA-Ergänzung: Hilft Tiefseefischöl bei der Nervenreparatur (kontroverses Thema)
2.Diättherapie der Traditionellen Chinesischen Medizin: Postoperative Auswirkungen von Astragalus- und Wolfsbeereintopf
3.Auswahl an Proteinpulver: Vergleich von Molkenprotein und Pflanzenprotein
4.Fastenliste: Kontraindikationen für scharfes Essen, Alkohol und Koffein
5.Nährstoffdichte: Wie man das postoperative Müdigkeitssyndrom durch Ernährung verbessern kann
4. Ernährungstabus, die besondere Aufmerksamkeit erfordern
• Vermeiden Sie harte, überhitzte Lebensmittel
• Begrenzen Sie Lebensmittel mit hohem Salz- und Zuckergehalt
• Verwenden Sie blutaktivierende chinesische Heilkräuter mit Vorsicht (wie Angelica sinensis, Ligusticum chuanxiong)
• Rauchen, Alkohol und kohlensäurehaltige Getränke verboten
5. Indikatoren zur Ernährungsüberwachung während der Erholungsphase
Artikel prüfen | Normalbereich | Überprüfen Sie die Häufigkeit |
---|---|---|
Hämoglobin | 110–150 g/l | 1 Mal pro Woche |
Albumin | 35–55 g/l | Einmal alle 2 Wochen |
Die postoperative Ernährung muss an die individuellen Unterschiede angepasst werden. Es wird empfohlen, unter Anleitung des behandelnden Arztes und Ernährungsberaters einen individuellen Plan zu entwickeln. Durch die Beibehaltung guter Essgewohnheiten, kombiniert mit einem moderaten Rehabilitationstraining, kann der Erholungseffekt deutlich verbessert werden.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details